Georg Rehm arbeitet als Principal Researcher im Language Technology Lab am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin und als Koordinator an mehreren Forschungsprojekten beteiligt. Überdies ist Leiter des Büros des World Wide Web Consortium (W3C) für Deutschland und Österreich, das am DFKI in Berlin angesiedelt ist. In dieser Funktion ist er an verschiedenen Aktivitäten beteiligt, die eine Verbindung zwischen der W3C-Arbeit am Web of Things einerseits und den Industrie 4.0-bezogenen Aktivitäten in Deutschland andererseits verbinden.
Georg Rehm studierte Linguistik und Informatik an der Universität Osnabrück und wurde in Computerlinguistik an der Universität Gießen promoviert. Anschließend arbeitete er an der Universität Tübingen, wo er für Projekte zur Nachhaltigkeit von Sprachressourcen und Sprachtechnologien verantwortlich war. Nachdem er bei einem preisgekrönten Internet-Startup in Berlin die Entwicklung von Sprachtechnologien geleitet hatte, wechselte er Anfang 2010 zum DFKI.