Franz Andert studierte von 2001-2005 Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte 2011 an der Technischen Universität Braunschweig im Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik. Seine Karriere am DLR begann 2006 am Institut für Flugsystemtechnik, wo er im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge forschte. Hierbei entwickelte er Algorithmen für Sensoren wie Kamera und Lidar für das automatische Fliegen in der Nähe von Hindernissen. Seit 2018 arbeitet er am Institut für Verkehrssystemtechnik in Berlin und entwickelt dort KI-Methoden für das automatisierte Fahren und weitere Themen im Verkehrsumfeld.
The Pop in My Job
Seine Leidenschaft ist die Navigation mit Sensoren und mit intelligenten Verfahren zur Sensordatenverarbeitung. So beschäftigt ihn vor allem die Frage der genauen und robusten Lokalisierung in einem dynamischen Umfeld, bei dem weder Satellitennavigation, noch einzelne Umgebungssensoren ausreichen um ein automatisiertes System sicher bewegen zu können. Erst die Kombination mehrerer unterschiedlicher Systeme macht dies möglich. Derzeit erforscht er neue Ansätze des maschinellen Lernens für Navigationsanwendungen.