CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Felix Feldhoff

Data Strategy Lead, Siemens Energy

Felix Feldhoff ist verantwortlich für die Implementierung von Prozessen und Strukturen im Rahmen der globalen Datenstrategie, Datenführung und Datenverwaltung. Er leitet erfolgreich ein internationales Programm sowie Projekte, die darauf abzielen, die Datenumwandlung voranzutreiben. Als Leiter eines Teams aus internen und externen Kollegen etabliert er langfristige Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Felix Feldhoff fokussiert sich dabei auf das kontinuierliche Erlernen neuer Technologien und Trends. Seine Tätigkeiten umfassen die Vorbereitung, Visualisierung und Analyse komplexer Daten, wobei er Freude an analytischer, datenorientierter und strukturierter Arbeit findet. Dank seiner schnellen Anpassungsfähigkeit an neue Impulse und seiner starken Kommunikations- und Teamfähigkeiten durch eine positive Einstellung, trägt er maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

Unternehmen

Siemens Energy

Die Siemens Energy Global GmbH & Co KG ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Energietechnik. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden und Partnern an Energiesystemen für die Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab - von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis zur Energiespeicherung. Das Portfolio umfasst konventionelle und erneuerbare Energietechnik, wie Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke sowie Stromgeneratoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Eine Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Unternehmen Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) macht Siemens Energy zu einem Weltmarktführer für erneuerbare Energien. Schätzungsweise ein Sechstel des weltweit erzeugten Stroms basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit 91.000 Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 29 Milliarden Euro.