Case Study
Montag, 16. September
11:45 - 12:15
Weniger Details
In der sich schnell entwickelnden Halbleiterindustrie steht das Lieferkettenmanagement vor großen Herausforderungen. Der Vortrag geht auf die Komplexität der Halbleiterlogistik ein und beleuchtet die entscheidende Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) bei der Steigerung von Effizienz und Widerstandsfähigkeit. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse und industrieller Innovationen werden in dem Vortrag KI-gestützte Strategien zur Überwindung von Hindernissen wie Bedarfsprognosen, Bestandsmanagement und Produktionsplanung vorgestellt. Die Teilnehmer werden Einblicke darin erhalten, wie KI die Halbleiter-Lieferketten verändern kann, damit sie in einem globalen Hightech-Markt wettbewerbsfähig bleiben.
Hans ist Senior Principal Supply Chain der Infineon Technologies AG und verantwortlich für Supply Chain Innovationen. Er hat einen Abschluss in Physik und einen Master-Abschluss in Maschinenbau von der Oregon State University/ USA. Er verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung in der Halbleiterindustrie, u.a. in der Leitung der Waferfertigung, der Montage und Prüfung sowie der globalen Lieferketten.
Hans war über zehn Jahre bis 2020 Mitglied des Aufsichtsrats der camLine Holding AG, einem IT-Unternehmen, das Software für Liefer- und Qualitätsketten anbietet. Er war Vorsitzender des European Leadership Teams des Supply Chain Council und ist ehemaliges Vorstandsmitglied von APICS SCC. Er leitet den Arbeitskreis SCM des ZVEI. Er ist aktiv in mehreren EU-Projekten wie SC³ - semantisch vernetzte Halbleiterlieferketten.